
Angst vor der Angst – Warum du sie nicht loswirst (und wie es dir gelingen kann)
Wenn man die Angst vor der Angst allein durch Gedanken loswerden könnte, wären wir beide jetzt nicht hier.
Vielleicht hast du auch schon unzählige Tipps gelesen wie:
- Denk positiv
- Sag dir, dass nichts passieren kann
- Lenk dich einfach ab
Aber seien wir ehrlich:
Wenn das so einfach wäre, wärst du längst angstfrei.
Und auch ich hätte gedanklich nicht bereits tausende Diskussionen mit der Angst geführt😬
Das Problem ist, dass Angst sich nicht nur im Kopf abspielt, sie sitzt tief in deinem Nervensystem.
Dein Körper erinnert sich an jede Angstreaktion.
Dein Herzschlag, dein Atem, deine Muskeln, sie alle haben gelernt, auf bestimmte Auslöser sofort mit Stress zu reagieren.
Und genau deshalb bringt es nichts, nur anders zu denken.
Du musst auch deinen Körper neu trainieren.
In meinem kleinen Mini-E-Book zum Thema Angst vor der Angst erkläre ich dir das alles etwas genauer und zeige dir, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die Angst vor der Angst endlich abzuschütteln.
Du bekommst meinen #1 Tipp, um Angst und Panik kurzfristig zu stoppen und langfristige Strategien, um das Ganze nachhaltig anzugehen.
Denn da will ich dir nichts vormachen:
Kurzfristige Lösungen denken nicht um die Ecke.
Angst ist sehr hartnäckig.
Sie ist ja schließlich biologisch dafür vorgesehen, unser Überleben zu sichern.
Also sollten wir uns überwinden und die nötigen Veränderungen angehen.
Es mag anstrengend sein und dich Überwindung kosten, aber es wird dich langfristig auf das nächste Level bringen.
Um endlich wieder die Dinge tun zu können, die du immer gerne gemacht hast.
Ohne Stress.
Ohne Gedankenkarussell.
Ohne Angst vor der Angst.
Wenn du bereit bist, dich von der Angst vor der Angst zu lösen, dann schnapp dir mein Mini-E-Book.
Mach den ersten Schritt und sag der Angst den Kampf an💪