• Zahnarztangst überwinden
    Angst

    Angst vor dem Zahnarzt: 18 außergewöhnlich einfache Tipps, die du so bisher nicht gelesen hast

    Du hast Angst vor dem Zahnarzt? Ich auch. Jahrelang hab ich mich gequält, versteckt oder saß mit Panik und Schmerzen im Wartezimmer. Auf dem Zahnarztstuhl verfiel ich in eine Schockstarre. Heute ist das nicht mehr so und warum: Das erfährst du jetzt. Wenn du Angst vor dem Zahnarzt hast, ist die richtige Praxis entscheidend Als Kind war ich bei einer schrecklichen Zahnärztin. Sie war grob und ungeschickt. Betäubung oder nette Worte? Keine Chance. So etwas muss absolut nicht sein. Solch kühle Behandlungen hinterlassen Spuren. Und diese Spuren zeigen sich bei dir und mir eben wie? Durch die verdammte Angst vor dem Zahnarzt. Es ist also total wichtig, dass du dir…

  • Angst,  Angststörung

    Wie du deine Ängste neu bewertest und deine körperlichen Symptome verringerst

    Hast du dir jemals die Frage gestellt, wie es wäre, wenn du deine Angstsymptome noch einmal zum allerersten Mal erleben könntest? Also so etwas wie Übelkeit, Schwindel oder Herzrasen. Kannst du dir vorstellen, so zu tun, als wäre vorher nie etwas gewesen? Natürlich haben wir damals schon beim ersten Mal anders reagiert, als Menschen ohne Angststörung. Wäre es anders, würde ich diesen Text nicht schreiben und du ihn nicht lesen. Und dennoch: wage mit mir dieses Experiment. Denn tatsächlich kann die Idee, so zu tun als hättest du das vorher noch nie erlebt, deine Gedankenwelt auf den Kopf stellen. So jedenfalls erging es mir mit diesem Experiment. Würde ich meinem…

  • Lerne die Angst zu akzeptieren
    Angst,  Angststörung

    Die Grenzen deiner Angst akzeptieren – Wann du Ängste & Panik nicht konfrontieren solltest

    Viele von uns konfrontieren sich mit ihren Ängsten und langfristig führt das auch zu einer gewissen Stabilität. Ich bin ja eigentlich kein Fan davon, vor allem dann nicht, wenn du keine Strategie hast beim Konfrontieren* (Kostenloses Webinar zur Angstbewältigung). Also etwas, bei dem du mit der Angst arbeitest, statt sie nur auszuhalten und zu hoffen, dass sie bald aufhört. Hier quälen sich viele von uns durch und leiden mehr, als es notwendig ist. Sieh dir den Artikel als Video an: Konfrontation wenn du krank bist Aber heute möchte ich dir erzählen, warum es Situationen gibt, wo es wirklich besser ist nein zu sagen. Also nein zur Konfrontation, denn letztlich tun…

  • 6 Tipps bei chronischer und generalisierter Angststörung
    Angst,  Angststörung,  Resilienz

    6 nützliche Angewohnheiten bei chronischer Angststörung

    Manchmal vergessen wir, dass es die kleinen Schritte sind, die uns zum großen Ziel führen. Oft verstehen wir das nur rückblickend, aber das muss ja nicht so bleiben. Wir können schon heute einfache Angewohnheiten in den Tag integrieren, die uns bereichern und unsere Gedanken zur Ruhe bringen. Sieh dir den Blogartikel als Video an: Oft ist die Verzweiflung über die Angst so groß, dass wir auch nur einen Gedanken haben: Die Angst soll weggehen. Leider können wir aber nicht mit dem Finger schnippen und sie ist einfach verschwunden. Wir müssen über unsere Angewohnheiten nachdenken, um herauszufinden, was die Angst auslöst. Filtern, was uns schadet und was uns guttut. Über das…

  • Titelbild Heal Summit 2021
    Allgemein,  Heal Summit

    Heal Summit 2021 – Eine neue Dimension der Heilung

    Ab dem 17. November öffnen sich die Pforten wieder zum Heal Summit 2021. Der Online Kongress zum Thema Heilung auf ganzheitlicher Ebene. Im Fokus des Heal Summits stehen: Gesundheit, Ernährung, Meditation, EFT (Emotional Freedom Techniques / Klopftechnik), Yoga, psychische Erkrankungen (Depressionen, Ängste..), chronische Erkrankungen (Krebs, Autoimmun-Erkrankungen..), Energiemedizin, Quantenwissenschaft und Hypnotherapie.

  • 4 alternative Behandlungswege deiner Angststörung
    Angst,  Angststörung

    4 alternative Behandlungswege deiner Angststörung – Es gibt noch mehr als Psychotherapie

    Viele Wege führen nach Rom, wenn es um die Behandlung einer Angststörung geht. Die Wartezeit auf einen Therapieplatz liegt derzeit im Schnitt bei 6 Monaten. Das ist ziemlich heftig und für die Betroffenen, so wie für den Therapeuten, ein Schlag ins Gesicht. Ich möchte dir daher heute 4 Möglichkeiten vorstellen, wie du die Wartezeit für dich effektiv nutzen kannst. Denn Ängste aufzulösen, die sich ungehindert vermehren können, wird mit der Zeit immer schwieriger und langwieriger. Dabei solltest du eines vorab wissen: Mit deiner Angst ist alles ok. Sie verhält sich korrekt, genau so, wie sie uns quasi installiert wurde. Das Problem sind unsere bewussten und unbewussten Bewertungen dieser Angst. Diese…

  • Telomere bei Angststörungen
    Angst,  Wissenschaft

    Telomere verlängern bei Angst & Stress

    Was zur Hölle sind Telomere? Diese oder eine ähnliche Frage wird dir vielleicht gestellt, wenn du jemandem von den kleinen Schutzkappen am Ende deiner Chromosomen erzählst. Dabei sind sie ziemlich faszinierend und das Wissen darüber wird dich möglicherweise dazu bewegen, deine Lebensweise zu überdenken und zu verändern. Aber mal von vorne. Was sind Telomere und warum haben sie etwas mit Angst zu tun? Wie schon gesagt, Telomere sind die Schutzkappen die am Ende deiner Chromosomen sitzen. Sie sehen ein bisschen so aus wie die kleinen Plastik-Enden an einem Schnürsenkel. Die sind bekanntlich ja dafür da, dass der Schnürsenkel nicht ausfranst und möglichst lange hält. Eine ziemlich passende Metapher, denn exakt…