Atemübungen
-
Du musst die Angst annehmen, wenn sie gehen soll – meine persönlichen Tipps wie das klappt
Hast du dir auch schon oft die Frage gestellt, wie das eigentlich gehen soll? Die Angst annehmen? Mir ging es lange so. Wie soll ich das Gefühl annehmen, dass ich gleich in die Tram kotze? Oder dieses beklemmende Gefühl, bevor ich die Wohnung verlasse? Ein bisschen weiche Beine, ein schwammiges Gefühl im Kopf und immer diese Gedanken: Was, wenn es mir noch schlechter gehen wird? Und was ist mit der chronischen Angst über Wochen und Monate, bei der man gar nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht? Wie soll ich das annehmen? Auf Insta schrieb mir mal jemand, ich solle mit der Angst tanzen. Was zur Hölle.. Sprechen wir…
-
Übelkeit durch Angst? – 6 Tipps, was du dagegen tun kannst
Übelkeit, Brechreiz, chronische Magenprobleme. Für mich war das fast 20 Jahre ein ständiger Begleiter. Angststörungen bringen viele schreckliche Symptome mit sich. Dass einem vor Angst schlecht wird oder auch dauerhaft schlecht ist, gehört leider dazu. Ich habe dieses Symptom hinter mir gelassen und gebe dir in diesem Artikel 6 Tipps mit auf den Weg, wie du das auch schaffen kannst.
-
Kennst du schon diese 4 einfachen Atemübungen gegen Angst und Panik?
Atemtechniken sind ein echtes Geschenk im Umgang mit Angst und Panik. Sie helfen dir nicht nur, während akuter Angstzustände und Panikattacken, sondern stabilisieren dein Nervenkostüm auch nachhaltig, wenn du sie regelmäßig anwendest. Ich stelle dir in diesem Artikel 4 Techniken vor, die easy anzuwenden sind, nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und dir den Umgang mit deinen Ängsten erleichtern werden.